Lade
  • 0Einkaufswagen
CHRISTMANN FOTOGRAFIE
  • Home
  • Vita
  • Shop
  • Mein Konto
  • Suche
  • Menü

VITA
1959 in Silberborn / Solling geboren.
1985 – 1991 Studium der Visuellen Kommunikation, Kunsthochschule Kassel, mit Schwerpunkt Fotografie und Grafik Design
bei Prof. Gunter Rambow und Prof. Floris M. Neusüss.
Seit 1991 freischaffend als Fotograf tätig.

REFERENZEN
Auszeichnungen (Auswahl)
1991 Internationaler Kodak-Fotokalenderpreis
1991 Stiftung Buchkunst, Nominierung „Schönste Deutsche Bücher“
1997 Auszeichnung beim Licher-Fotopreis Mensch & Natur
1997 Auszeichnung beim Europäischen Architekturfotografie-Preis, db architekturbild.
1999 Auszeichnung beim Europäischen Architekturfotografie-Preis, db architekturbild
2000 Sonderpreis der 1. Photobiennale in Bad Tölz, Heimat am Fluss
2002 2. Preis beim Licher-Fotopreis Mensch & Natur

Ausstellungen / Ausstellungsbeteiligungen & Projekte (Auswahl)
1988 Bonn, Landesvertretung Niedersachsen beim Bund (Prämierte Arbeiten zum Thema „Baum & Kunst“)
1988 Frankfurt, Städelschule (Gemeinschaftsausstellung von Fotogrammen zum Thema: „Auf der Suche nach Schlemihls Schatten“)
1989 Kassel, Museum Fridericianum, Ausstellungsbeteiligung zum 150 jährigen Jubiläum der Fotografie)
1989 Kassel, Kunsthochschule (Gruppenausstellung „New York“)
1989 Amsterdam, Gerrit Rietveld Academy, Gruppenausstellung von Fotogrammen
1990 Köln, Historisches Rathaus, Kunstpreis des Bundesministeriums der Justiz zum Thema Menschenrechte & Gewalt
1992 Kassel, documenta 9, Prämierte Arbeiten aus dem Wettbewerb zur Geschichte der documenta
1992 Stuttgart, Haus der Wirtschaft (Präsentation der prämierten Kalender – „Internationaler Kodak- Fotokalenderpreis“)
1994 Kassel, Dock 4, Standpunkte, Gemeinschaftsausstellung zum Thema DDR
1994 -1996 Mitarbeit am Projekt Fotografie und Gedächtnis von Prof. Dr. Kerbs.
1995 Mitarbeit Verhüllter Reichstag, Berlin, Christo und Jeanne Claude
1995 Frankfurt, Buchmesse („Kalenderschau“, prämierter Kalender „Island“)
1996 Kassel, Alelier Muha Saric („Sarajevo – ein Stadtporträt zu Kriegszeiten“), Einzelausstellung.
1996 Kassel, VHS – Foyer (Landschaftsfotografie aus Island), Einzelausstellung
1997 Berlin, Galerie Aedes East („Europäischer Architekturfotografie-Preis“)
1997 Berlin, Fotogalerie Kulturamt Friedrichshain, Fotografie & Gedächtnis
1997 Hamburg, Altonaer Museum, Fotografie & Gedächtnis
1997 Rostock, Kulturhistorisches Museum („Fotografie & Gedächtnis“)
1997 Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Europäischer Architekturfotografie-Preis
1997 Edinburgh, Manifesto – the international festival of architecture and design Europäischer Architekturfotografie-Preis
1997 Erfurt, Stadtmuseum „Haus am Stockfisch“ („Fotografie & Gedächtnis“)
1998 Köln, Photokina (Beteiligung am „Leica – Kalender `99“)
1998 Frankfurt, Presseclub („Mensch & Natur“) Ausgewählte Arbeiten aus dem Fotowettbewerb der Licher-Brauerei.
1998 Zürich, Nikon Image House-Galerie, Europäischer Architekturfotografie-Preis
1999 Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Europäischer Architekturfotografie-Preis
2000 Köln, Photokina, Europäischen Architekturfotografie-Preis
2000 Bad Tölz, 1. Photobiennale, Heimat am Fluss
2003 Neu-Anspach, Freilichtmuseum Hessenpark, Mensch & Natur, aus dem Fotowettbewerb der Licher Brauerei
2003 Cottbus, Museum für Zeitgenössische Kunst , Fotografie & Gedächtnis, Ausstellungsbeteiligung
2003 Reykjavik, Island, 2 qm, Fotoausstellung zur Kulturnacht im August, Ausstellungsbeteiligung
2010 Kassel, Citycounter im Kulturbahnhof, Menschen & Mythen – Fotografien aus Nepal
2013 Frankfurt, Deutsches Architekturmuseum, Architekturfotografie-Preis, „Der zweite Blick“. Ausstellungsbeteiligung.
2013 Stuttgart, architekturbild 1995-2011 | „Der zweite Blick“, Fotogalerie f 75. Gruppenausstellung.
2014 Kassel, Museum für Sepulkralkultur, Pashupatinath – Fotografien zu dem heiligen Ort in Nepal, Einzelausstellung.
2014 München, Aspekte Galerie, architekturbild 1995-2011 | „Der zweite Blick“, Gruppenausstellung.
2015 Kassel, Rathaus (Karl-Branner-Halle) „Impressionen aus Nepal“, Benefizaktion zugunsten nepalesischer Erdbebenopfer unter der Schirmherrschaft von OB Bertram Hilgen., Einzelausstellung
2017 Kassel, documenta 14, Museum für Sepulkralkultur, „Pashupatinath“ / Dauerausstellung
2017 Kassel, City Center / Bahnhof Wilhelmshöhe, „Nepal – Menschen & Mythen“, Einzelausstellung
2020 PHOTONEWS-Forum „Paare“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-paare/
2020 PHOTONEWS-Forum „Das Haus“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-das-haus/
2020 PHOTONEWS-Forum „Grenzen“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-grenzen/
2020 PHOTONEWS-Forum „Bruder Tier“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-bruder-tier/
2020 PHOTONEWS-Forum „Das Glück auf Rädern?“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-das-glueck-auf-raedern/
2020 Ausstellung im Internet/Nordhessen-Galerie: „Die Kunst der Balance und ihr Ende“:https://www.nordhessen-galerie.de/20/christmann.html
2021 Ausstellung im Internet/Nordhessen-Galerie: „Pashupatinath“: https://www.nordhessen-galerie.de/christmann21.html
2021 PHOTONEWS-Forum „Still-Leben“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-still-leben/
2021 PHOTONEWS-Forum „Fernweh“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-fernweh/
2021 PHOTONEWS-Forum „Konsum“ https://photonews.de/photonews-aktuell/photonews-forum-konsum/
2021 Stipendium Hessische Kulturstiftung

Fotografien von Peter Christmann befinden sich in musealen und privaten Sammlungen – u.a. documenta-Archiv (Kassel),
Landesmuseen Cottbus, Halle, Schwerin, Sepulkralmuseum (Kassel), Íslenzka Reðasafn (Reykjavik, Island)

Publikationen (Auswahl)

Island – Mythos einer Landschaft, Bild- Textband, Eichstätt 1991
Island, Fotokalender, Konstanz 1992
Nepal, Fotokalender, Konstanz 1996
Leica Fotografie International, Portfolio, Frankfurt 1996
Deutsche Bauzeitung, Sonderheft, Architektur in Schwarzweiss und Architektur im
Kontext, Stuttgart 1997 und 1999
Fotografie & Gedächtnis, Bild- und Textbände über Mecklenburg Vorpommern und
Brandenburg, Berlin 1999
Eden, Fotoreportage über das Vittoriale degli Italiani in Gardone Rivera, Heft 3/2000
Heimat am Fluss, Ausstellungskatalog zur 1. Tölzer Photobiennale, 2000
Diverse Veröffentlichungen im Fotomagazin „PHOTONEWS“, 2020, 2021


Peter Christmann (Geschäftsführer)
Friedenstraße 20
D – 34121 Kassel

Kontakt:
Telefon: 0049 (0)561-284245
Mobil: 0049 (0)162 1343219
Fax: 0049 (0)561–284245
E-Mail: info@christmann-foto.de

Onlineshop

  • Shop
  • Warenkorb
  • Kasse
  • Zahlungsarten
  • Versandarten
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB

Über mich

  • Home
  • Vita

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

CARPE DIEM Erlebnisreisen Trekking, Wandern, Klettern

  • CARPE DIEM Erlebnisreisen
© Copyright - CHRISTMANN FOTOGRAFIE
Nach oben scrollen

Wir können diese zur Analyse unserer Besucherdaten platzieren, um unsere Website zu verbessern, personalisierte Inhalte anzuzeigen und Ihnen ein großartiges Website-Erlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies öffnen Sie die Einstellungen.

OKMehr erfahren

Cookie und Privatsphäre Einstellungen

Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.